Unser Unternehmen:
Jones Day ist eine vorwiegend wirtschaftsberatende Anwaltssozietät mit starkem internationalem Bezug und weltweit an 42 Standorten vertreten. Zu unserem Aufgabenspektrum gehören insbesondere die umfassende rechtliche Beratung und prozessuale Vertretung in- und ausländischer Unternehmen in deutscher und englischer Sprache, die Gestaltung von Verträgen, die Erstellung von Rechtsgutachten und die Organisation und Koordinierung der rechtlichen Beratung bei vorwiegend grenzüberschreitenden Transaktionen wie z. B. Unternehmensverkäufen und -käufen sowie Restrukturierungen und im Bereich des geistigen Eigentums.
Deine Tätigkeiten:
Die Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellten fordert nicht nur ein enormes Organisationstalent, sondern auch grundlegendes technisches wie auch juristisches Verständnis. Generell lernst du in der Ausbildung alle anfallenden organisatorischen Aufgaben zu übernehmen. Dazu zählt die Vorbereitung von Patentanmeldungen, die Erledigung der internationalen Korrespondenz sowie die Akten- und Datenpflege. Außerdem lernst Du die entsprechenden Fristen mit Mandanten, Gerichten und Behörden kennen und wirkst bei deren Kontrolle und Einhaltung mit.
Deine Qualifikation:
Du verfügst über ein abgeschlossenes (Fach-)Abitur oder sehr guten Realschulabschluss sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Deine Stärken sind Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit. Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß an einer vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeit.
Auch für kürzlich ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte, Fremdsprachenkorrespondenten oder Studienabbrecher bietet diese Ausbildung eine ideale fachliche und berufliche Ergänzung und Weiterentwicklung. In verschiedenen Fällen ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre möglich.
Wir bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Frankfurt
- Eine umfangreiche Betreuung während der gesamten Ausbildung
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Ein Jobticket
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Ausbildungsvergütung:
- Jahr: 1.000,00 €
- Jahr: 1.100,00 €
- Jahr: 1.200,00 €



